Das Dramaturgieteam und wir treffen uns zur Schreibwerkstatt. Wir sprechen über verschiedene Textarten (Online und Print) und verfassen erste Inhaltsangaben zu Oper Noahs Flut.
Inhaltsangabe:
In der Geschichte Noahs Flut von Benjamin Britten geht es um Noah, der der letzte Gläubige auf der Welt ist. Gott ist über die anderen Menschen sehr verärgert und beschließt eine Flut heraufzubeschwören, um sie zu vernichten. Damit Noah der Gefahr entkommt, trägt Gott ihm auf, eine Arche zu bauen, die ihn und seine Familie vor der Flut verschont. Außerdem soll er von jeder Tierart ein Paar mitnehmen. Als die Flut herannaht, bittet Noah seine drei Söhne und seine Frau auf die Arche. Jedoch wehrt sich die Frau, da sie lieber bei ihren Tratschen an Land bleibt. Noah schickt seine Söhne, die sie allerdings auch nicht überreden können. Darauf bringen sie ihre Mutter gegen ihren Willen auf die Arche. Als auch jedes Tier untergebracht ist, setzt starker Regen ein und das Wasser steigt. Die Arche schwimmt 40 Tage und Nächte ohne dass der Regen aufhört. Als das Wasser beginnt abzulaufen, schickt Noah einen Raben los, um nach Land Ausschau zu halten. Als dieser nicht wiederkehrt, probiert er dasselbe mit einer Taube, die ihm einen Ölzweig als Symbol für Land in der Nähe bringt. Die Arche legt an einem Strand an und am Himmel ist ein Regenbogen zu sehen. Gott zeigt damit, dass nun alles vorbei ist.
Auf Twitter könnte das dann so ausschauen:
In der Kinderoper Noahs Flut von Benjamin Britten geht es um Noah der gläubig ist und wegen Gottes Zorn eine Arche baut um alle Tiere und seine Familie zu retten vor der großen Flut. #opermitdir #noahsflut
Oder so:
😇🌍🌊🌧⚡️👨👦👦👩👦🛳⚒🐆🐅🦓🐄🐂🐃🦒🐏🐖🐢🦋🦄🐸🙅♀️🗯💅💬💁♀️🎵🦅🕊🥀😃🌈